Bücher

« vorige  1 2 3 4 5  nächste »
Filme

Viktor and I

Ein Film von Alexander Vesely (in englischer Sprache)

Der Filmemacher Alexander Vesely, Enkelsohn Frankls, interviewte Freunde und Kollegen seines Großvaters in aller Welt. Seine Absicht war es, eine persönliche Sicht auf Frankl zu gewinnen und den Zusammenhang zwischen Frankls Theorien und seiner Person zu verstehen. Das Ergebnis seiner Arbeit ist diese mehrfach preisgekrönte Dokumentation, die zum ersten Mal einen besonderen und unmittelbaren Blick auf Viktor Frankl bietet.

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Durchquerung einer bewegten Zeit

Acht Jahrzehnte Lebenserfahrung

Zahllosen Menschen hat Elisabeth Lukas, die renommierte Psychotherapeutin und Viktor-E.-Frankl-Schülerin, beratend und helfend zur Seite gestanden - und sie tut es bis heute. Anlässlich ihres 80. Geburtstags im November 2022 hat sie autobiografische Auszüge aus ihren zahlreichen Publikationen systematisch zusammengestellt und ergänzt.

weitere Informationen
Bücher von Viktor E. Frankl

Dem Leben Antwort geben

Autobiografie

Der Klassiker "Was nicht in meinen Büchern steht" in neuer Ausgabe: Frankls Bericht aus Auschwitz hat Millionen Leser bewegt. Aber wie verlief sein Leben davor und danach? Wer ist der Mensch hinter den Büchern?

weitere Informationen
Bücher von Viktor E. Frankl

Über den Sinn des Lebens

Vorwort von Joachim Bauer

Elf Monate nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager hielt Viktor E. Frankl im März 1946 eine Reihe von Vorträgen an der Volkshochschule des Wiener Arbeiterbezirks Ottakring. Der Psychologe, der später weltberühmt werden sollte, erklärte seine zentralen Gedanken zu Lebenssinn und Resilienz.

weitere Informationen
Bücher von Viktor E. Frankl

Grundkonzepte der Logotherapie

Die englische Ausgabe des Buches ... trotzdem Ja zum Leben sagen von Viktor E. Frankl erschien 1959 unter dem Titel Man s Search for Meaning . Um seinen angelsächsischen LeserInnen die Konzepte der Logotherapie nahezubringen, fügte Frankl ab 1962 ein Kapitel Basic Concepts of Logotherapy hinzu, das er später mit der weniger trockenen Überschrift Logotherapy in a Nutshell versah.

weitere Informationen
Bücher von Viktor E. Frankl

Man's Search for Meaning (English Edition)

Psychiatrist Viktor Frankl's memoir has riveted generations of readers with its descriptions of life in Nazi death camps and its lessons for spiritual survival. Between 1942 and 1945 Frankl labored in four different camps, including Auschwitz, while his parents, brother, and pregnant wife perished.

weitere Informationen
Bücher von Viktor E. Frankl

The Doctor and the Soul

From Psychotherapy to Logotherapy

Emphasizing spiritual values and the quest for meaning in life in its approach to the neurotic behavior, by the founder of logotherapy.


 

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Das Schicksal waltet - der Mensch gestaltet

Philosophie für den Alltag

In den Fußstapfen ihres weltberühmten Lehrers Viktor E. Frankl und kraft ihrer jahrzehntelangen Praxis als Psychotherapeutin und Hochschuldozentin für Logotherapie fällt es Elisabeth Lukas nicht schwer, ihre Leserinnen und Leser davon zu überzeugen, dass das Leben bedingungslos sinnvoll gestaltet werden kann, wie auch immer die Würfel des Schicksals fallen (oder bereits gefallen sein) mögen.

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Freiheit und Geborgenheit

Süchten entrinnen - Urvertrauen gewinnen

Seit dem Tod Viktor E. Frankls (1905 - 1997) ist das Interesse an der von ihm entwickelten „Dritten Wiener Schule der Psychotherapie“ - der Logotherapie - sprunghaft angestiegen. Viele Menschen fühlen sich weltweit von seiner schlichten und doch so faszinierenden „Ärztlichen Seelsorge“ berührt und angesprochen.

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Lebensstil und Wohlbefinden

Logotherapie bei psychosomatischen Störungen

Die bekannte Logotherapeutin Elisabeth Lukas spürt hier den „Einzelzellen“ des Lebensstils, den sog. „Habits“ nach. Ihre Bedeutung für das seelische und körperliche Gesundbleiben bzw. Gesundwerden ist nicht zu überschätzen. Besonders bei psychosomatischen Krankheitsprozessen haben sinnwidrige Habits häufig die fatale Funktion von Auslösern wiederkehrender Krankheitsschübe. Können sie durch sinnvollere Habits ausgetauscht werden, steigt die Lebensqualität wesentlich an, und Wohlbefinden stellt sich ein.

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Mensch sein heißt Sinn finden

Hundert Worte von Viktor E. Frankl

Eine Fundgrube der Lebensweisheit: ermutigende und heilsame Worte und Kurztexte des Begründers der "Logotherapie". Ausgewählt und herausgegeben von Frankls bekanntester Schülerin: Viktor E. Frankl (1905-1997), der am 26. März 2005 hundert Jahre alt geworden wäre, war eine geniale Persönlichkeit. Von Beruf Psychiater und Neurologe, begründete er die "Logotherapie".

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Quellen sinnvollen Lebens

Woraus wir Kraft schöpfen können

Wer kennt nicht das „Hätte ich …“, „Wäre doch …“? Elisabeth Lukas gibt in sieben Anläufen kurzweilig und fundiert Hilfestellungen, das eigene Leben neu anzuschauen, Potenziale zu erkennen – und die Geschichte des eigenen Lebens neu (weiter-) zu schreiben. Sie weiß aus einer schier endlosen Fülle professionell begleiteter Schicksale: Jedes Leben in jedweder Situation ist „sinn-trächtig“ und birgt noch nicht gehobene Möglichkeiten!

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Von der Angst zum Seelenfrieden

Zahlreiche Krankheiten und physische Beschwerden sind mit einer Angstkomponente verbunden. Ängste können sehr belastend, ja übermächtig werden. Die von Viktor E. Frankl begründete Logotherapie bietet wichtige Hilfen, um dem vorzubeugen. Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz bringt seine renommierte Schülerin Elisabeth Lukas viele Beispiele und gut umsetzbare Tipps, die einen reifen Umgang mit verschiedensten Ängsten fördern.

weitere Informationen
Sonstige Bücher

Mut zum Leben machen

Selbstwertgefühl und Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen stärken

Es ist gar nicht so schwer, Kinder auf dem Weg zu ihrer Persönlichkeitswerdung zu begleiten. Einerseits entwickelt sich vieles ohne unser Zutun aufgrund der besonderen Anlagen eines Kindes. Und wenn wir genauer hinsehen, dann können wir diese Anlagen auch genauer wahrnehmen und deren Entfaltung wohlwollend unterstützen.

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Die eine Menschheit - Appelle für den Frieden

von Viktor E. Frankl / Elisabeth Lukas [Hrsg.]

Ein Manifest für Vertrauen, Toleranz und Ethik - aktueller denn je: Was bedeutet Frieden? Und wie können wir ihn dauerhaft erreichen? Die Appelle in Viktor Frankls Reden sind über 70 Jahre alt, verhallt sind sie längst nicht. Angesichts der aktuellen Kriege und Krisen in der Welt - nicht zuletzt mitten in Europa - lohnt es sich, Frankls Gedanken und Ideen intensiv zu lesen.

weitere Informationen
Sonstige Bücher

Sinnzentrierte Unternehmensführung

Um die anspruchsvollen Aufgaben der Zukunft zu lösen, brauchen Führungskräfte Fachwissen, Intelligenz (IQ), emotionale Kompetenz (EQ), vor allem aber Sinnorientierung (SQ). Dieses Buch zeigt, wie die Erkenntnisse von Viktor Frankl und seiner Logotherapie in die Unternehmensführung zu übertragen sind, und wie daraus vielfältiger Nutzen realisiert werden kann: eine attraktive Unternehmenskultur, Erfolg, motivierte Mitarbeiter.

weitere Informationen
Sonstige Bücher

SINN-ERFÜLLT arbeiten. ERFOLGREICH führen.

Das Praxisbuch für Führungskräfte und Mitarbeiter

Ein Sinn-Motiv erhöht die Leistungsbereitschaft effektiver und nachhaltiger als materielle Belohnungen. In meinem Buch zeige ich Führungskräften und Mitarbeitern, wie sie dieses Prinzip in der Praxis nützen können.

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Einmal rund um die Sonne

Begleitende Gedanken für das ganze Jahr

Dieses Buch möchte helfen, "wärmende Sonnenstrahlen" einzufangen, um in jedweder Situation, so herausfordernd oder schmerzlich sie sein mag, mit Mut und Zuversicht den eigenen Weg zu finden.

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Meaning in suffering

Comfort in Crisis through Logotherapy

This 1986 classic has been renewed with fresh graphics and crisp typesetting. Elisabeth Lukas' artistic discovery of the uniqueness of each individual shines across dozens of case studies and examples;

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Sinnzentrierte Psychotherapie

Die Logotherapie von Viktor E. Frankl in Theorie und Praxis (Edition Logotherapie)

Die Logotherapie von Viktor E. Frankl in Theorie und Praxis

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

The Therapist and the Soul

From Fate to Freedom

Elisabeth Lukas is one of the leading practitioners of logotherapy in the world, and is internationally known for applying and extending the work of Viktor Frankl. Frankl noted that, "For Lukas, there is no human being who does not retain a chance to grow, no situation which does not have its spark of meaning...

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Das Viktor Frankl Museum in Wien

Ein Kulturerbe mit Zukunftswert

Der Psychiater und Neurologe Viktor E. Frankl (1905-1997) war einer der bedeutendsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts und einer der "großen Söhne Österreichs". Zu seinem Gedenken ist 2015 das Viktor Frankl Museum in Wien eröffnet worden.

weitere Informationen
Sonstige Bücher

Arbeit - Sinn und Motivation

Wovon hängt es ab, ob ich trotz zunehmender Unsicherheiten einen Sinn in meinen persönlichen Herausforderungen sehe? Dieses Buch zeigt konkrete Wege zu einer inneren Gelassenheit und Selbstwirksamkeit auf.
 

weitere Informationen
Sonstige Bücher

Berg und Sinn

Im Nachstieg von Viktor Frankl

Dieses Buch geht auf die große Liebe des Begründers der Logotherapie und Existenzanalyse zu den Bergen und zum Klettern ein – und ist gleichzeitig eine Hommage an einen Alpinisten, der dem Sinn des Kletterns eine Sprache gab.

weitere Informationen
Bücher von Elisabeth Lukas

Weisheit als Medizin

Logotherapie bei Tinnitus, chronischen und unheilbaren Krankheiten

Jeder Kranke hofft, wieder gesund zu werden, und oft schafft es unser Organismus auch, dieser Hoffnung gerecht zu wer- den. Leider jedoch nicht immer. Die eine oder andere Krankheit nistet sich hartnäckig bei uns ein und begleitet uns auf unse- ren weiteren Wegen. Ob es sich um das lästige Ohrgeräusch „Tinnitus“ handelt, das uns permanent quält, oder ob noch viel ernstere körperliche Belastungen uns ständig plagen - wo die Heilbarkeit an ihre Grenzen kommt, muss man sich mit seinen eigenen Einschränkungen und Blessuren abfinden, und das ist wahrlich nicht leicht.

weitere Informationen
« vorige  1 2 3 4 5  nächste »